Wandergebiete

Erfahre mehr über die Wanderwege in Himos und Umgebung.

Wanderwege von Himos

Die Wanderwege in Himos sind nur einen Katzensprung von allen Ferienhäuser in der Gegend entfernt. Bei den markierten Wanderwegen hast du die Wahl von bescheidenen bis herausfordernden Ansprüchen an die Fitness und genießt außerdem die herrliche Landschaft von den Bergkuppen. Hol dir eine Karte von der Rezeption des Himos Center und plane dein eigenes Abenteuer.

Zubehör auswählen! Miete ein E-Fatbike, Nordic-Walking-Stöcke oder Schneeschuhe, die Preisliste für die Leihausrüstung findest du hier »

Wenn du nicht auf eigene Faust wandern möchtest, können wir geführte Natur- und Wandertouren mit unseren lokalen Partnern organisieren.
Wende dich für weitere Informationen an die Himos Holiday Buchungszentrale.

patikointi_syksy
gradia-tuotekortti5
Patikointi Himoksella

Himoshuippu-Weg

Der Himoshuippu-Weg ist 6 Kilometer lang. Der Ausgangspunkt des Wegs ist auf den Höhen von Nord-Himos. Der Weg wird im Winter als Loipe verwendet, daher ist er gut markiert und leicht zugänglich. Der Weg hat zwei Lagerfeuerplätze, wo du eine Pause einlegen und deine Snacks genießen kannst. Es gibt einen Parkplatz beim Ausgangspunkt, wo du dein Auto abstellen kannst.

Du kannst deine Wandertour auch unterhalb der Nordpisten beginnen und den ganzen Weg hochlaufen. Der Weg ist 1,8 Kilometer lang.

Huippu-Waldweg

Der Huippu-Waldweg über die Höhen von Himos ist 4 Kilometer lang. Der Weg ist mit roten Punkten auf Bäumen und Felsen gut markiert. Der Ausgangspunkt für diesen Weg inmitten herrlicher Landschaft ist auf den Höhen von Nord-Himos. Es gibt auch einen Lagerfeuerplatz auf dem Weg zur Nutzung durch die Wanderer.

Paljakka

Der Paljakka-Weg ist 4,4 Kilometer lang und führt durch den malerischen Wald von Mittelfinnland. Ein guter Ausgangspunkt ist von den Lagerfeuerplätzen unterhalb der Kinderpisten. Von dort ist der Weg nach Paljakka etwa 1,5 Kilometer lang. Der Weg ist mit gelben Punkten auf Bäumen und Felsen deutlich markiert.

Außer dem Ausgangspunkt vom Lagerfeuerplatz gibt es einen weiteren mitten im Nadelwald.

syksy-vallaton-1920x1280
patikkareitit_himos
syksy_maisema_1920x1280

Sammalsuo

Der Sammalsuo-Weg ist 3,3 Kilometer lang. Dieser Weg eignet sich hervorragend als Ergänzung zum Paljakka-Weg. Zusammen sind diese beiden Wege 11 Kilometer lang.

Kivilaavu-Weg

Der Kivilaavu-Weg ist 12 Kilometer lang. Er ist nur teilweise markiert. Die Hälfte des Wegs von Honkaranta nach Kivilaavu, das Felsentürchen, ist markiert, und die andere Hälfte vom Lagerfeuerplatz zum Himos Center ist nicht markiert.

Andere Wandergebiete in der Nähe

Jämsä und die benachbarten Städte bieten viele einzigartige und beeindruckende Naturgebiete.
Die Natur hat sich bei diesen hügeligen und waldreichen Attraktionen selbst überboten.

Patikointikartta Himos
patikointi_kevät
villakelo_17

Isojärvi-Nationalpark

Der verborgene Wildnisschatz Isojärvi bietet zerklüftete Schluchten, endlose Wälder und Bäche und Seen mit glasklarem Wasser. Der Nationalpark ist ein idealer Ort für einen Tagesausflug von Himos oder sogar für eine Übernachtung. Ein umfangreiches Wegenetz von 30 km ist markiert. Du kannst zwischen Naturpfaden wählen, die etwas über die natürliche Tierwelt in der Gegend oder die Geschichte und Lebensbedingungen der Holzfäller erzählen, die hier eine wichtige Quelle für Holz fanden.

Es ist möglich, Kajaks, Fatbikes, Zelte und andere Wanderausrüstung von der Heretty Lodge Cafeteria zu mieten.

Auf dieser Webseite erfährst du mehr: Isojärvi-Nationalpark

Sieh dir die wunderschönen Bilder von Isojärvi auf dem Blog Notskilla an

Juveninkoski-Wasserfall

Der fast 7 m hohe Wasserfall ist am eindrucksvollsten im Frühjahr zur Zeit der Schneeschmelze, wenn das Wasser mit Getöse eine weiße Gischt bildet. Die Stromschnelle ist als höchster frei fallender Wasserfall in Mittelfinnland bekannt und befindet sich bequemerweise mitten in dem Dörfchen Partala. Die Stromschnellen im Dorf waren vor hunderten Jahren ein wichtiger Faktor für die Filzfabriken, als Jämsä einer der Knotenpunkte der Filzindustrie war und 7 Fabriken im Dorf betrieben wurden. Einige davon sind noch vorhanden. Warum also nicht die Gelegenheit ergreifen und im Filzgeschäft traditionelle langbeinige Filzstiefel mitnehmen?

Weiter Information auf der Webseite von HimosJämsä: Juveninkoski-Wasserfall

Eindrucksvolle Bilder von Juveninkoski auf dem Blog Notskilla.

Struve

Der Struve-Bogen wurde vom genialen russischen Wissenschaftler deutschen Ursprungs Friedrich Georg Wilhelm von Struve im 19. Jahrhundert errichtet.  Der Bogen stellt die erste genaue Messung der Meridianlänge dar, die den Menschen half, die genaue Größe und Form der Erde zu erkennen. Der Bau begann 1816 und dauerte 39 Jahre. Der Bogen besteht aus 265 Vermessungspunkten in 10 Ländern und reicht 2820 km vom Eismeer bis zum Schwarzen Meer. 34 seiner Messpunkte zählen seit 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der berühmteste Messpunkt in Finnland, Oravivuori, ist nur 30 Minuten von Himos entfernt. Der Triangulationspunkt auf einem hohen Hügel garantiert fantastische Ausblicke auf den Päijänne-See. Der Ort ist ideal für ein Abenteuer auf eigene Faust, aber auch geführte Touren sind möglich.

Weitere Informationen findest du beim nationalen Vermessungsamt Finnlands.

Lust auf mehr?

Jämsä ist voller Attraktionen, die von den gewaltigen Kräften der Erdbewegung im Laufe der Zeit geformt wurden. Viele davon dienten unseren Vorfahren als Unterschlupf oder Versteck und bildhafte Volksmärchen beflügeln immer noch die Fantasie.  Anfahrtshinweise nach Synninlukko – ein geheimnisvolles Schluchtental oder zur eindrucksvollen Schlucht und Wasserscheide Vororotti findest du auf der Webseite von HimosJämsä. Genieße die Atmosphäre durch die Augen von professionellen Fotografen auf dem Foto-Blog Notskilla.

Link zur Webseite von HimosJämsä .

Link zum Blog Notskilla.

Weitere Informationen und Reservierungen

Himos Holiday Buchungszentrale | +358 20 711 9230 | himosholiday(at)himosholiday.com